Wenn es zu heiß für dein Smartphone wird

Sommer, Sonne, Strand – und plötzlich meldet dein Handy: „Gerät zu heiß – Funktion eingeschränkt.“ Mega nervig! Aber warum passiert das überhaupt so schnell? Und was kannst du dagegen tun?

Warum dein Handy die Hitze nicht mag

  1. Elektronik + Hitze = schlechte Kombi
    • Dein Handy hat viele winzige Bauteile, die beim Arbeiten Wärme erzeugen.
    • Legst du es in die pralle Sonne, kommt die Außentemperatur obendrauf – wie ein Hitzestau.
  2. Der Akku schwitzt mit
    • Akkus funktionieren am besten zwischen 0°C und 35°C.
    • Bei zu viel Hitze altern sie schneller und verlieren auf Dauer Leistung.
  3. Das Display ist kein Sonnenschirm
    • Die Sonne knallt direkt aufs Glas, und das heizt sich schnell auf – wie bei einem Auto im Sommer.

Das kann passieren, wenn das Smartphone zu heiß wird

  • Apps werden automatisch geschlossen.
  • Das Display wird dunkler oder reagiert langsamer.
  • Das Handy schaltet sich ab, um sich zu schützen.
  • Dauerhaft: Der Akku hält weniger lang, und Bauteile können Schaden nehmen.
brennendes Handy

5 einfache Tricks gegen Überhitzung des Smartphones

  1. Handy nicht in der Sonne liegen lassen
    • Klingt banal, aber viele lassen es am Strand oder auf der Liege liegen.
    • Lieber in den Schatten oder in eine Tasche packen.
  2. Direkt kühlen – aber richtig
    • Kein Eisfach! Schneller Temperaturwechsel kann das Display beschädigen.
    • Besser: In den Schatten legen, Hülle abnehmen und kurz warten.
  3. Dunkles Display = weniger Hitze
    • Helligkeit runterstellen oder Energiesparmodus aktivieren.
  4. Unnötige Apps schließen
    • Jede App verbraucht Prozessorleistung – und der produziert Wärme.
  5. Offline gehen, wenn’s nicht wichtig ist
    • GPS, Bluetooth und Mobile Daten ziehen Energie und heizen mit auf.
Tipp:

Wenn du weißt, dass du länger in der Sonne bist, kannst du dir eine kleine Handytasche mit Thermoschutz besorgen.

Fazit

Dein Handy mag es lieber kühl – genauso wie du im Sommer. Schütze es vor direkter Sonne, gönn ihm Schattenpausen und es wird dir mit langer Akkulaufzeit und besserer Performance danken.

Artikel vom 27.08.2025.