Candy Crush ist ein Spiel das fast jeder kennt.

App Test: Candy Crush Saga 

  • USK: ab 0 Jahren
  • Features: Süßigkeiten abschießen, Puzzlespaß
  • Android, iOS
  • Bezahlmodell: Freemium
  • Vorteile: Spiele Klassiker
  • Nachteile: Einladen unbekannter Leute

Funktionen

Auf einem 2D-Spielbrett müssen verschiedenfarbige Bonbons und Jelly Beans (eine Art Gummibärchen in Bohnenform) so hin- und hergeschoben werden, dass mindestens drei gleichfarbige Süßigkeiten horizontal oder vertikal in einer Reihe liegen. Schaffst du es, vier oder fünf gleiche Bonbons in eine Reihe zu schieben, erhältst du Spezial-Bonbons, die dir zusätzliche Punkte bescheren und dich schneller zum Ziel führen.

Das Spiel ist in viele Episoden unterteilt. Jede Episode besteht aus 15 Levels mit unterschiedlichen Zielsetzungen. Einmal gilt es, eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen und das andere Mal muss der Spieler Kirschen oder Haselnüsse durch ein Meer von Bonbons schleusen.

Pro Level stehen dir nur fünf Leben zu Verfügung. Schaffst du ein Level nicht mit fünf Leben kannst du entweder eine gewisse Zeit warten  oder deine Facebook-Freunde um Hilfe bitten oder über In-App-Käufe weitere Leben hinzukaufen, um weiterspielen zu können. Doch Vorsicht: In-App-Käufe können schnell sehr teuer werden. Man verliert leicht den Überblick über die Kosten. Wir raten dir daher von In-App-Käufen ab.

 

Bedienung

Das Social Game, welches es ursprünglich nur auf Facebook zu spielen gab, gibt es mittlerweile auch als mobile Version für Smartphones und Tablets. Das Hauptmenü ist sehr bunt, übersichtlich, und mit wenig Details gestaltet. Die Bedienung im Spiel selbst ist leicht und schnell durchschaubar. Zwischen den unterschiedlichen Leveln wird dem Spieler eine Geschichte von Mister Toffee und seiner Tochter Tiffi Toffee erzählt.

Datensicherheit

Mit dem Download der App akzeptierst du, dass Candy Crush Saga Zugriff auf die Geräte-ID deines Smartphones erhält. Die geforderten Berechtigungen halten sich damit weitgehend in Grenzen. Vorsicht ist an anderer Stelle angebracht: Die App lässt sich mit Facebook synchronisieren. Zudem lädt das Spiel dazu ein, unbekannte Menschen zur Freundesliste hinzuzufügen, um im Gegenzug notwendige Leben zu erhalten.

Unser Fazit:

Die Candy Crush Saga ist ein witziges und unterhaltsames Spiel für zwischendurch. Anfangs macht es richtig süchtig. Der Spaß- und Suchtfaktor lässt aber schnell nach, weil dem Spieler auch in höheren Levels nichts grundlegend Neues geboten. Aufpassen musst du allerdings bei In-App-Käufen und beim Einladen von unbekannten Menschen. Am besten beide Funktionen erst gar nicht nutzen. (Stand: 28.11.2014)

Artikel vom 12.09.2017.