Begriffserklärung

Über den Webdienst Twitter hat man die Möglichkeit, kurze Nachrichten zu verbreiten.  “Twittern” heißt “Zwitschern” – und wer möchte, kann viel über sein Leben zwitschern. Dafür muss man zum Twitterer werden und sich einen Account zulegen. Eine einzelne Twitter-Nachricht wird Tweet genannt und hat maximal 140 Zeichen. Die Nachricht erreicht alle anderen Nutzer, die einem Twitterer folgen. Man kann über Twitter also die Nachrichten von bestimmten Personen abonieren. Twitter wird nicht nur von Privatpersonen genutzt, sondern zunehmend auch von Einrichtungen, Medienanstalten oder Politikern.

Zurück