Begriffserklärung

Ein von dem Amerikaner Philip R. Zimmermann entwickeltes Verschlüsselungs-Programm, das 1991 in einer Gratis-Version im Internet veröffentlicht wurde. Die Abkürzung steht für “Pretty Good Privacy”, was übersetzt etwa: “ziemlich gute Privatsphäre” bedeutet. PGP gehört 2005 zu den am weitesten verbreiteten Verschlüsselungs-Programmen für das inzwischen auch bezahlt werden muss. Es gibt aber auch noch abgespeckte Versionen für den privaten Gebrauch, die kostenlos sind.

Zurück